Rechtliche Bestimmungen für unsere Dienstleistungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Vertragsbedingungen zwischen der IDC Check GmbH und ihren Kunden für alle Dienstleistungen im Bereich der Krypto-Wiederherstellung.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der IDC Check GmbH, Friedrichstraße 123, 10117 Berlin (nachfolgend "IDC Check" oder "wir") und ihren Kunden über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Krypto-Wiederherstellung.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
Vor Beginn der Arbeiten erstellen wir nach einer kostenlosen Erstanalyse einen detaillierten Kostenvoranschlag. Dieser ist für 30 Tage bindend.
IDC Check erbringt Dienstleistungen zur Wiederherstellung von Kryptowährungen, einschließlich:
Alle Dienstleistungen stehen unter dem Vorbehalt der technischen Durchführbarkeit. Eine Erfolgsgarantie wird nicht übernommen.
Unsere Preise richten sich nach dem aktuellen Leistungsverzeichnis. Bei erfolgsbasierten Vergütungen beträgt die Gebühr 15-25% der wiederhergestellten Summe.
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechnet.
Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen.
Der Kunde gewährt IDC Check den notwendigen Zugang zu betroffenen Systemen und Datenträgern.
Der Kunde versichert, dass er berechtigt ist, die Wiederherstellung der betreffenden Kryptowährungen zu verlangen.
IDC Check verpflichtet sich zur strengen Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Nach Abschluss des Auftrags werden alle Kundendaten sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
IDC Check haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind.
Die Haftung ist auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt und beträgt maximal das Dreifache der vereinbarten Vergütung.
Für Datenverluste haftet IDC Check nur, wenn der Kunde keine ordnungsgemäßen Datensicherungen erstellt hat.
Aufgrund der besonderen Natur der Dienstleistungen wird die Gewährleistung ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Bei berechtigten Mängelrügen wird IDC Check nach eigenem Ermessen nachbessern oder eine angemessene Minderung gewähren.
Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 14 Tagen schriftlich gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Bei Kündigung sind bereits erbrachte Leistungen entsprechend zu vergüten.
IDC Check ist von der Leistungspflicht befreit, soweit und solange die Erfüllung durch höhere Gewalt, behördliche Maßnahmen oder andere unvorhersehbare, nicht verschuldete Umstände verhindert wird.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Schriftformklausel.
Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen wenden Sie sich gerne an unsere Rechtsabteilung: